Konzept
Warum Musik am iPad?
Wir haben schon immer Instrumente benutzt, um Musik zu machen. Im digitalen Zeitalter haben wir eben auch digitale Instrumente. Das iPad ist ideal um digital zu Musizieren, weil es eine vereinfachte Bedienung bietet. Es liegt quasi in der Hand, dieses Instrument zu lernen.
Welche App benutzen wir?
Die App „Garage Band“ bietet vielfältige Möglichkeiten, sich musikalisch auszutoben, läuft stabil und kann kostenlos auf dem iPad installiert werden. Außerdem bereitet sie den Einstieg in die Welt der professionellen Musikproduktion vor.
Wie läuft ein Workshop ab?
Als erstes lernen wir mit Schritt-für-Schritt-Aufgaben die App Garage Band kennen.
Wie es weiter geht und Art und Niveau der Aufgaben, wird individuell mit den Lehrern besprochen. So ist kann der Workshop in den aktuellen Lehrplan eingebunden werden.
>> Erste Schritte Garage Band
>> Beats & Grooves
>> Sound-Rallye
>> Grundlagen Audiobearbeitung
>> MIDI: dein Freund und Helfer
>> Podcast
Jede Gruppe ist eine 'Klasse für sich'
deshalb werden bei jedem Workshop
die Aufgaben individuell angepasst.
>> Soundscapes
>> Bilder klingen lassen
>> GEMA & Co.
>> Hörspiel
>> Audio aufnehmen
>> Songwriting

Applaus, Applaus!
Am Ende jeder Arbeitsphase präsentieren wir unsere Musik. Wir teilen unsere Begeisterung und hören einander zu.
Vorteile
Lernen ist nicht bloß Wissensvermittlung. Lernen heißt verstehen und erleben – am besten miteinander.
Als Workshopleiter begeistere ich die Teilnehmer für Musik und Technik. Ich zeige ihnen unterschiedliche Wege, zu ihrem Ziel zu kommen und helfe ihnen, ihre eigenen Ideen in Klang zu verwandeln.
20 Jahre Erfahrung
als Pädagoge
Kreativ und offen für Neues
Freundlich und Kompetent